
Das ASI Magazine bietet das Inline-Viskosimeter und die CureTrack-Technologie von Rheonics zur Echtzeitüberwachung der Eigenschaften von Klebstoffen und Dichtungsmassen
Überblick
Branchenmagazin für Kleb- und Dichtstoffe - ASI veröffentlicht einen Artikel über das Rheonics-Inline-Viskosimeter SRV und Rheonics CureTrack ™, die derzeit von Rheonics getestet werden. Der Artikel beschreibt die Technologie und die Arbeitsprinzipien mit einem besonderen Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung, tatsächlichen Produktionsszenarien und Qualitätskontrollzwecken für Anwendungen in der Kleb- und Dichtstoffindustrie.
Finden Sie den Link zur Publikation.
ASI Magazine: Echtzeitüberwachung von Kleb- und Dichtstoffeigenschaften
Neuartige Instrumente für Inline- und Produktionsanwendungen
Einführung
Das automatisierte Aufbringen von Dichtungs- und Klebstoffen in Umgebungen wie der Automobilproduktion erfordert, dass vorhersehbare, reproduzierbare Mengen aufgebracht werden und dass sie ordnungsgemäß fließen und während der endgültigen Abbindezeit an Ort und Stelle bleiben. In der Druckindustrie erfolgt die Laminierung von Kunststofffolien auf speziellen Hochgeschwindigkeitsmaschinen, die eine genaue Kontrolle der Klebstoffviskosität erfordern. Harze, die auf Fasertextilien und -matten aufgebracht werden, um Verbund-Prepregs herzustellen, erfordern eine genaue Einstufung des Matrixharzes.
Die korrekte Einstellung der Fließeigenschaften von Dichtungsmassen und duroplastischen Klebstoffen ist entscheidend für deren Leistung in automatisierten Hochgeschwindigkeits-Produktionsumgebungen.
Anwendungen
Die direkte Messung der mechanischen Eigenschaften eines Harzsystems findet sowohl im Labor als auch in der Fabrik Anwendung, wo Harze in einer Produktionsumgebung gemischt, aufgetragen und gehärtet werden. Im Labor kann ein robustes mechanisches Analysewerkzeug wie die hier diskutierte Technologie sowohl für Forschung und Entwicklung als auch für die Qualitätskontrolle verwendet werden.
Im Forschungs- und Entwicklungslabor können damit die Härtungseigenschaften neuer Harze und Formulierungen analysiert werden. Die Einfachheit und die Verwendung kostengünstiger und wegwerfbarer Sensorelemente ermöglichen eine wirtschaftliche Analyse einer großen Anzahl von Proben, ohne dass teure Sensoren beschädigt werden müssen oder eine umfangreiche und zeitaufwändige Reinigung schwer zu entfernender Rückstände erforderlich ist. Zur Qualitätskontrolle können gemischte Harzproben im Labor ohne zeitaufwändige Vorbereitung oder Reinigung überwacht werden.
Aus Gründen der Qualitätskontrolle kann die Robustheit der Technologie die Überwachung gemischter Produktionschargen in die Fabrik verlagern, anstatt Proben für Laboranalysen zu entnehmen. Instrumente können direkt in einen Harzeimer eingesetzt werden, um den Zustand des Harzes während der Produktion zu überwachen und einen Warnalarm auszulösen, wenn eine Gelierung bevorsteht und verbleibendes Material entsorgt werden muss, bevor es sich verfestigt.
Um mehr über unsere Lösungen für die Viskosität und Rheologie von Dichtungs- und Klebstoffen in Formulierung, Test und Anwendung zu erfahren, lesen Sie bitte den Anwendungshinweis.